BEP 338 – Telefonkonferenz Englisch: Teilnahme an Online-Meetings

Business-Englisch-Pod 338 - Telefonkonferenzen auf Englisch: Online-Meetings

Willkommen zurück zu Business-Englisch-Pod für die heutige Lektion zur Teilnahme an Online-Meetings und Telefonkonferenzen auf Englisch.

Es ist schwer zu übertreiben, wie wichtig Telefon und Laptop für das Geschäft des 21. Jahrhunderts sind. Können Sie sich Ihr Arbeitsleben ohne diese Werkzeuge vorstellen?? Wahrscheinlich nicht. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, die Mehrheit von Ihnen Englische Arbeitsgespräche passieren mit Hilfe der Technologie. Und dazu gehören auch Besprechungen. Meistens nicht, Menschen kommen nicht persönlich zusammen, aber virtuell.

Aber wenn Sie die Personen in einer Besprechung nicht sehen können, Es ist plötzlich schwieriger, Ihre Stimme zu hören. Sie können sich nicht nach vorne beugen oder Ihre Hand heben, um zu zeigen, dass Sie sprechen möchten. Stattdessen, Sie müssen verbale Wege finden, um in das Gespräch zu springen. In vielen Fällen, Dies bedeutet auch, sich zu identifizieren, damit andere wissen, wer spricht.

In einem (n Online-Meeting auf Englisch, Sie müssen sehr klar sein, wovon Sie sprechen. Das kann bedeuten, dass Sie zu einem Kommentar von früher im Gespräch zurückkehren. Und Sie müssen sich darüber im Klaren sein, mit wem Sie sprechen, indem Sie einen Kommentar an eine bestimmte Person richten. Und schlussendlich, weil Technologie niemals absolut zuverlässig zu sein scheint, Möglicherweise entschuldigen Sie sich für technische Schwierigkeiten.

Im heutigen Dialog, Wir werden hören, wie ein Manager namens Gabi eine Telefonkonferenz mit Verkäufern aus den USA leitet. Sie haben ein Online-Meeting, um eine Verkaufskonferenz zu planen. Die Teilnehmer werden verschiedene Strategien anwenden, um effektiv teilzunehmen.

Fragen zum Zuhören

1. Warum entschuldigt sich Heather während des Meetings??
2. Why does Manuel say “Manuel here in KC” at the start of a comment?
3. Als Heather sich wieder dem Gespräch anschließt, Über welches frühere Thema möchte sie noch einmal sprechen?

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 337 – Telefonkonferenz Englisch: Ausführen von Online-Meetings

BEP 337 - Conference Call English: Ausführen von Online-Meetings

Welcome back to Business English Pod for today’s lesson on teleconferences and running online meetings und conference calls in English.

With today’s technology, people don’t have to be in the same room to have a meeting. We can connect with people around the world by phone or video chat apps like Skype. Amazing, isn’t it? Until it suddenly isn’t amazing, because people don’t know who’s saying what, others are having technical difficulties, and people are leaving and joining the meeting without anyone knowing.

A good conference call requires a good facilitator. Someone to make sure everyone knows who’s in the meeting and gives everyone the chance to speak. That means facilitating introductions at the start of the meeting and encouraging quiet people to share their ideas. Letztendlich, it’s pretty easy to hide or be ignored during an online meeting.

Sometimes there are technical problems that can get the meeting off track. At those times, it’s best to ask someone else to try to solve the problem so you can continue running the meeting. And just like any meeting, the facilitator should be encouraging input from everyone, including those who join late. It’s your job to integrate those latecomers into the meeting so they can participate too.

Im heutigen Dialog, we’ll hear an English teleconference led by Gabi. People from across the U.S. are joining the call to plan their company’s upcoming sales conference.

Fragen zum Zuhören

1. What does Gabi ask people to include in their short self-introduction?
2. What problem does Gabi ask someone to help solve?
3. What does Gabi do when someone joins the meeting late?

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 32 B – Englisch für die Diskussion von Lösungen für ein Problem (2)

BEP 32B - Englisch für die Diskussion von Lösungen für ein Problem 2

Willkommen zurück zu Business-Englisch-Pod for today’s lesson on discussing solutions to a problem during a Telefonkonferenz in Englisch.

Have you ever been in a meeting where everyone just wants to complain about a problem? And maybe they criticize every solution that is suggested? Gut, if that’s all you do, the problem will never be solved.

Discussing solutions is all about figuring out what might actually work. It’s about finding the best solution, even if it’s not the perfect solution. So you need to learn how to agree with people’s ideas, either strongly, or with conditions. Mit anderen Worten, you might agree but only if something else can happen.

If you’re leading a problem-solving meeting, you’ll likely need to highlight the best solution that comes forward. Even when you have a pretty good solution, you might still want to invite more ideas. And whether you’re leading or participating in the meeting, you might offer to take the lead on implementing a solution. In dieser Lektion, we’ll cover all these skills for discussing solutions.

Im heutigen Dialog, we’ll rejoin a teleconference led by Jim. On the line with Jim are Jack, Und, und Angie. They are discussing how to deal with the issue of paint fumes at a factory. They’re trying to find the best way to solve this problem.

Fragen zum Zuhören

1. What expression does Angie use to agree strongly with Dan’s idea?
2. What solution does Jim highlight as the best one?
3. What does Dan say he wants to do about the research on different types of paint?

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 32 EIN – Englisch für die Diskussion von Lösungen für ein Problem (1)

BEP 32A - Englisch für die Diskussion von Lösungen für ein Problem 1

Willkommen zurück zu Business-Englisch-Pod für die heutige Lektion, wie man Lösungen für ein Problem während eines Telefonkonferenz in Englisch.

Es reicht nicht aus, nur Probleme zu finden oder über Probleme bei der Arbeit zu sprechen. Wir müssen herausfinden, wie wir sie lösen können. Und Probleme lösen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten an jedem Arbeitsplatz. Eigentlich, fast jedes Treffen, Konversation, oder Telefonkonferenz beinhaltet einige Problemlösungen.

Manchmal bedeutet es, über Lösungen zu sprechen, Vorschläge zu machen. Mit anderen Worten, Sie haben eine Idee, wie Sie das Problem lösen können, und möchten, dass andere darauf hören. In diesem Fall, Sie müssen in der Lage sein, die Sprache der Vorschläge zu verwenden.

Natürlich, Nur weil jemand eine Idee vorschlägt, heißt das nicht, dass es eine gute Idee ist. Eine weitere Fähigkeit, die wir brauchen, ist es, vorsichtig nicht zustimmen zu können, damit wir die Menschen nicht verärgern oder ihnen das Gefühl geben, angegriffen zu werden. Und wenn Sie mit jemandem nicht einverstanden sind, Vielleicht möchten Sie einen anderen Weg zur Lösung des Problems vorschlagen. Dies sind alles wichtige Fähigkeiten, wenn es um Lösungen geht.

Im heutigen Dialog, Wir hören uns eine Telefonkonferenz über ein Problem mit Farbdämpfen in einer Fabrik an. Das Treffen wird von Jim geleitet, Wer zeigt uns, wie man eine Telefonkonferenz startet?. Wir werden auch Jack hören, Und, und Angie, die alle über verschiedene Arten der Problemlösung sprechen.

Fragen zum Zuhören

1. Welche Lösung schlägt Dan vor??
2. Wenn Jack mit Dans Idee nicht einverstanden ist, Was sagt er, bevor er seine Uneinigkeit zeigt??
3. Welche Lösung schlägt Jack anstelle von Dans Lösung vor??

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

Business Englisch Spiele – Telefonkonferenz Englisch Spiel

Testen Sie Ihr Schlüsselwissen Business English Telefonkonferenzen Fähigkeiten mit unseren Herausforderung für Telefonkonferenzen.

Business English Teleconferences Challenge-Spiel

Sie können alle überprüfen Sprache der Telefonkonferenzen in diesem Quiz in diesen Lektionen vorgestellt:

BEP 143 – Treffen: Telefonkonferenzen (Teil 1)
BEP 144 – Treffen: Telefonkonferenzen (Teil 2)
Fähigkeiten 360 – Tipps für Telefonkonferenzen (Teil 1)
Fähigkeiten 360 – Tipps für Telefonkonferenzen (Teil 2)