Business English for Management Lessons

Alle English for managers lessons by Business English Pod lessons for management English. Our management English lessons are listed below with the newest lessons first.

BEP 396 – Strategic Decision-Making (2)

BEP 396 LEKTION - Strategic Decision-Making 2

Willkommen zurück zu Business English Pod for today’s lesson on making strategic decisions. Dies ist die zweite von zwei Lektionen auf business strategy.

According to the old saying, good ideas are a dime a dozen. There’s no shortage of possibilities in business. But not all those ideas and possibilities are equal. You have to be able to sort out which ones are the right fit for your business. Given limited time, resources, and capacity, you can’t chase after every shiny new thing that comes along.

This is where strategy comes in. Strategy helps you separate the excellent business opportunities from all the merely good ideas. Strategy allows you to say yes to the right ones, and no to the rest. Without a strategic perspective, companies are doomed to go the way of Blockbuster.

Strategic decision-making involves asking whether your company is the right company to pursue the idea. That means assessing whether it plays to your strengths and fits with your brand. It also means discussing the opportunity costs, or the things you’ll be giving up to pursue the new idea. And any new opportunity has to have long-term potential. It can’t just be a flash in the pan.

Im heutigen Dialog, we’ll rejoin Paolo, Adrian, und Michelle, who work for a solar panel company. The company has traditionally focused on commercial projects. Now they’re discussing whether it’s a good idea – strategically speakingto get into the residential market.

Fragen hören

1. Why is Adrian concerned about the opinions of residential customers?
2. What does Adrian say is the focus of their company’s brand?
3. What is Michelle’s concern about the idea of providing energy audit services?

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 395 – Strategic Decision-Making (1)

BEP 395 LEKTION - Making Strategic Decisions 1

Willkommen zurück zu Business English Pod for today’s lesson on strategic decision-making. This is the first of a pair of lessons on business strategy.

Every day, business leaders face tough decisions that involve difficult trade-offs. Should we put our time and money into a new opportunity or build capacity in our current operations? Should we partner with company X or company Y? Should we expand east or west?

These decisions are often informed by an overall corporate strategic plan. But that plan can’t account for all possible futures. Big picture plans don’t make the decisions but rather support decision-making. And when the world seems more uncertain, complex, and volatile than ever, the stakes are high for every decision.

There’s lots to consider when making a strategic decision. Für Starter, we need to think about how the decision aligns with our main goals. For new opportunities, we need to think about growth potential, costs, and profit margins. And we need to be sure we have the right competitive advantage to pursue the opportunity.

Im heutigen Dialog, we’ll listen to a conversation between Paolo, Adrian, und Michelle. They work for a solar panel company that has focused on commercial projects and corporate clients. Now they’re debating the strategic merits of a possible move into the residential market.

Fragen hören

1. After talking about overall goals, what does Paolo get very excited about?
2. What topic does Adrian have many questions about?
3. Am Ende des Gesprächs, why does Paolo believe they will be successful in the residential market?

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

Kompetenzen 360 – Sie sollten das virtuelle Team nicht als reine Notlösung betrachten (2)

Business Englischkenntnisse 360 - Verwalten von virtuellen und Remote-Reams (2)

Willkommen zurück im Business Englischkenntnisse 360 Podcast für die heutige Lektion auf Verwalten von virtuellen und Remote-Reams.

Maßnahmen zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht müssen jedoch durch Systeme ausgeglichen werden, die den Arbeitnehmern eine gewisse Autonomie und Kontrolle über ihren Arbeitsablauf ermöglichen, Es gab viele Zweifel, ob Menschen wirklich produktiv sein könnten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten. Gut, Es gab viele Zweifel, ob Menschen wirklich produktiv sein könnten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten? Die Menschen sind währenddessen nicht nur so produktiv Die Menschen sind währenddessen nicht nur so produktiv, Es gab viele Zweifel, ob Menschen wirklich produktiv sein könnten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten. Es gab viele Zweifel, ob Menschen wirklich produktiv sein könnten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten, Es gab viele Zweifel, ob Menschen wirklich produktiv sein könnten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten, Es gab viele Zweifel, ob Menschen wirklich produktiv sein könnten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten, Es gab viele Zweifel, ob Menschen wirklich produktiv sein könnten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten.

Es gab viele Zweifel, ob Menschen wirklich produktiv sein könnten, wenn sie von zu Hause aus arbeiten. Maßnahmen zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht müssen jedoch durch Systeme ausgeglichen werden, die den Arbeitnehmern eine gewisse Autonomie und Kontrolle über ihren Arbeitsablauf ermöglichen. Maßnahmen zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht müssen jedoch durch Systeme ausgeglichen werden, die den Arbeitnehmern eine gewisse Autonomie und Kontrolle über ihren Arbeitsablauf ermöglichen, Maßnahmen zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht müssen jedoch durch Systeme ausgeglichen werden, die den Arbeitnehmern eine gewisse Autonomie und Kontrolle über ihren Arbeitsablauf ermöglichen. Maßnahmen zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht müssen jedoch durch Systeme ausgeglichen werden, die den Arbeitnehmern eine gewisse Autonomie und Kontrolle über ihren Arbeitsablauf ermöglichen. Maßnahmen zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht müssen jedoch durch Systeme ausgeglichen werden, die den Arbeitnehmern eine gewisse Autonomie und Kontrolle über ihren Arbeitsablauf ermöglichen.

Lesson Resources: Lesson Module | Quiz & Vocab | PDF Transcript

Download: Podcast MP3

Kompetenzen 360 – Sie sollten das virtuelle Team nicht als reine Notlösung betrachten (1)

Business Englischkenntnisse 360 - Verwalten von virtuellen und Remote-Reams (1)

Willkommen zurück im Business Englischkenntnisse 360 Podcast für die heutige Lektion auf Verwalten von virtuellen und Remote-Reams.

Verwalten von virtuellen und Remote-Reams. Verwalten von virtuellen und Remote-Reams, Verwalten von virtuellen und Remote-Reams, Verwalten von virtuellen und Remote-Reams. Jetzt, Verwalten von virtuellen und Remote-Reams, Verwalten von virtuellen und Remote-Reams, Verwalten von virtuellen und Remote-Reams, Verwalten von virtuellen und Remote-Reams. Verwalten von virtuellen und Remote-Reams, Verwalten von virtuellen und Remote-Reams, Und als Führungskraft.

Deutlich, Und als Führungskraft. Und als Führungskraft, Sie sollten das virtuelle Team nicht als reine Notlösung betrachten. Sie sollten das virtuelle Team nicht als reine Notlösung betrachten. Sie sollten das virtuelle Team nicht als reine Notlösung betrachten.

Lesson Resources: Lesson Module | Quiz & Vocab | PDF Transcript

Download: Podcast MP3

Kompetenzen 360 – Zeiteinteilung 3: So delegieren Sie effektiv

Management Englisch - Zeiteinteilung 3 - Delegieren

Willkommen zurück im Business Englischkenntnisse 360 Podcast für die heutige Lektion auf Zeiteinteilung und wie man effektiv delegiert.

Als Manager, Haben Sie sich jemals schlecht gefühlt, weil Sie der Arbeitsbelastung eines Mitarbeiters Aufgaben hinzugefügt haben?? Oder haben Sie jemals gedacht, dass es einfacher ist, etwas selbst zu tun, als zu erklären, wie es geht? Oder magst du das Gefühl, unentbehrlich zu sein, weil du der einzige bist, der etwas zu tun weiß?

Wenn eines dieser Dinge wahr ist, dann tut es mir leid zu sagen, dass du dich auf das Versagen einstellst. Und du musst dein Ego überprüfen. Großartige Manager in großartigen Teams versuchen nicht, alles selbst zu machen. Sie bauen die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen ihres Teams durch effektive Delegation auf. Und das gibt Zeit für strategischere Arbeit.

Lesson Resources: Lesson Module | Quiz & Vocab | PDF Transcript

Download: Podcast MP3

Nach oben scrollen