BEP 419 – Englisch für Projekte: Umgang mit Konflikten mit Auftragnehmern 2
Willkommen zurück zu Business Englisch Pod für den zweiten Teil unseres Blicks Umgang mit Konflikten mit Subunternehmern. In dieser Lektion konzentrieren wir uns auf den Umgang mit Scope Creep, Kostenstreitigkeiten und widersprüchliche Prioritäten.
Wenn es mit Auftragnehmern schief läuft, Es liegt selten an einem großen Fehler. Meist häufen sich tausend kleine Meinungsverschiedenheiten. Unterschiedliche Erwartungen, unklare Ziele, oder sich verschiebende Prioritäten können eine vermeintlich gesunde Zusammenarbeit zerstören. Wenn Sie lernen, mit diesen Konflikten umzugehen, können Sie Ihre Projekte auf Kurs halten und das Vertrauen wahren.
Wenn Probleme auftauchen, schlau Projektmanager Vermeiden Sie nicht die harten Gespräche. Stattdessen, Sie stehen den Dingen direkt gegenüber. Dies erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten, und zum Glück, Diese Fähigkeiten können erlernt werden.
Konflikte über den Umfang eines Projekts oder über Ressourcen können zu Konflikten führen. Und wundern Sie sich nicht, wenn Sie in Geldfragen anderer Meinung sind, oder Kosten. Zu lernen, sich diesen Problemen direkt zu stellen, ist eine Sache. Aber Sie müssen auch die Kunst des Kompromisses erlernen und nach konstruktiven Lösungen suchen.
Im heutigen Dialog, Wir nehmen an einem Telefongespräch zwischen einer Projektmanagerin namens Celia und einem Subunternehmer namens Raj teil. Celia arbeitet für ein Softwareentwicklungsunternehmen, das Rajs Team damit beauftragt hat, ein Zahlungsgateway-Modul für eine neue Banking-App zu entwickeln.
Fragen zum Zuhören
1. Über welche Arbeit sind sich Celia und Raj nicht einig?, in Bezug darauf, ob es Teil des Projektumfangs ist?
2. Welchen Kompromiss schlägt Celia zum Thema Kosten vor??
3. Am Ende des Dialogs, Welche Lösung gibt Celia an, die sie sehen möchte, um weitere Probleme zu verhindern??
Download: Podcast MP3











