BEP 365 – Englisch für Startups 2: Pitching für Investoren

BEP 365 LEKTION - Englisch für Startups 2: Pitching in Englisch für Investoren

Willkommen zurück im Business English Pod für die heutige Lektion Pitching in Englisch an Investoren.

Die Welt der Tech-Startups kann äußerst aufregend und lohnend sein. Aber der Erfolg ist sicherlich nicht garantiert. Eigentlich, 90% von neuen Unternehmen, die innerhalb der ersten drei Jahre keine Investoren anziehen, wird scheitern. Also, wenn Ihre Firma es durch das Tal des Todes geschafft hat, und Sie verbrennen Bargeld, haben aber keine Einnahmen, Dann sollten Sie sicherstellen, dass Sie potenziellen Anlegern einen guten Pitch bieten.

In nur 10 zu 20 Protokoll, Sie müssen die Anleger davon überzeugen, dass sie ihr Geld für Sie riskieren sollten. Oder, genauer, warum sie ihr Geld für Sie riskieren sollten, anstatt für die Tausenden anderer Unternehmen, in die sie investieren könnten. Es ist schwer, sich eine Präsentation mit höheren Einsätzen als einen Pitch für Investoren vorzustellen. Was erhöht also Ihre Erfolgschancen??

Gut, Sie müssen über das Problem sprechen, das Ihr Produkt löst, und wie Ihr Produkt wirklich einzigartig ist. Natürlich, in der Startup-Welt, Timing ist alles. Sie müssen also in der Lage sein zu zeigen, dass es einen Markt für das gibt, was Sie anbieten. Und ein gutes Startup ist nicht nur eine gute Idee, Es geht um ein solides Umsatzmodell. Sie müssen dies also klar erklären. Es ist auch klug, sich hinzusetzen und darüber nachzudenken, welche Fragen Anleger haben könnten, und antworte ihnen, bevor sie sie fragen müssen!

Im heutigen Dialog, Wir hören uns eine Präsentation von Quinn an, der eine Online-Zahlungsfirma namens Moolah gründete. In unserer letzten Lektion, Wir hörten, wie Quinn sich mit Hilfe eines Mentors auf seinen Pitch vorbereitete. Jetzt ist Showtime, als Quinn seinen Pitch in der Hoffnung liefert, Investitionen anzuziehen.

Fragen hören

1. Was ist das Problem, das Quinn zu Beginn seiner Präsentation identifiziert??
2. Wer ist Moolahs Zielgruppe??
3. Welche Frage erwartet Quinn von den Investoren??

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 364 – Englisch für Startups 1: Vorbereitung auf einen Pitch

BEP 364 - Business English für Startups 1: Vorbereitung auf einen Pitch in Englisch

Willkommen zurück im Business English Pod für die heutige Lektion zur Vorbereitung auf eine Tonhöhe in Englisch an Investoren.

Es ist heute einfach, sich in der Wirtschaft umzuschauen und die Technologieunternehmen zu begrüßen, die sie groß gemacht haben. Aber für jeden Erfolg, Es gibt hundert Fehler. Jeder, der ein Startup gegründet oder für eines gearbeitet hat, weiß, dass neue Unternehmen mit viel Unsicherheit und einer Welt voller Herausforderungen konfrontiert sind.

In dieser Wirtschaft, Der Erfolg eines Startups hängt von vielen Faktoren ab. Wenn Sie lernen können, die Herausforderungen zu meistern, oder sie als Chancen zu sehen, dann könnten auch Sie es groß machen. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Startups ist eine gute Betreuung. Es gibt eine starke Tradition etablierter Geschäftsleute, die jungen Unternehmern helfen, den Weg zum Erfolg zu finden.

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, bei denen ein Mentor Ihnen helfen kann, ist die Vorbereitung Ihres ersten Pitch für potenzielle Investoren. Wenn Sie irgendwann lernen sollten, Ratschläge zu erhalten, es ist an diesem Punkt. Ein Englische Tonhöhe Investoren können Ihr Unternehmen machen oder brechen. Und gute Vorbereitung, wie jeder Mentor Ihnen sagen wird, ist der Schlüssel.

Die Arbeit mit einem Mentor hängt davon ab, dass Sie offen für Beiträge sind. Das könnte bedeuten, kritische Meinungen zu akzeptieren und eigene Schwächen zuzugeben. Aber wenn du das kannst, Dann können Sie Ihren Mentor verwenden, um Ideen zu sammeln, und direkt um Hilfe bei Herausforderungen zu bitten.

Im heutigen Dialog, Wir hören uns ein Gespräch zwischen Quinn - einem jungen Unternehmer - und Kira an, sein Mentor. Quinn bereitet sich darauf vor, sein Startup für Online-Zahlungen einem potenziellen Investor vorzustellen. Und wir werden hören, wie er von seinem erfahreneren Mentor lernt.

Fragen hören

1. Welche starke Meinung über seinen Pitch muss Quinn akzeptieren?
2. Welche Schwäche gibt Quinn zu??
3. Bei welcher Herausforderung bittet Quinn Kira um Hilfe??

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 354 – Business English Coaching 3: Fortschritt überprüfen

BEP 354 - Business English für Coaching-Unterricht 3: Fortschritt überprüfen

Willkommen zurück im Business English Pod für die heutige Lektion zur Überprüfung der Fortschritte in a Coaching-Programm.

Setzen Sie sich Ziele? Mehr als wahrscheinlich, richtig. Und davon hören wir viel, vor allem im neuen Jahr. Ziele setzen ist ein grundlegender Teil des Erfolgs. Und wenn Sie in einer Coaching-Rolle sind, Sie haben wahrscheinlich anderen Menschen geholfen, sich Ziele zu setzen. Die eigentliche Arbeit besteht jedoch nicht darin, die Ziele festzulegen; Es geht darum, diese Ziele zu erreichen und Energie in sie zu stecken.

Und als jemandes Trainer, Ihre Arbeit ist nicht erledigt, wenn Sie jemandem bei der Entscheidung über bestimmte Ziele helfen. Der nächste Schritt ist die Nachverfolgung, Dies bedeutet normalerweise, dass Sie sich mit der Person zusammensetzen, die Sie coachen, um den Fortschritt zu überprüfen. Sie fragen sie, wie es gelaufen ist, und hören Sie zu, wie sie beschreiben, was sie getan haben. Aber manchmal, Die Person ist nicht wirklich durchgekommen. Was dann?

Dann beweisen Sie Ihren Wert, indem Sie die Person zur Rechenschaft ziehen. Dazu könnte auch die Stärkung der Unternehmenswerte gehören, während Sie versuchen, die Person an ihre Verpflichtungen zu halten. Natürlich, Die Person könnte auf Hindernisse gestoßen sein, was Sie fragen und diskutieren können. Immer noch, Diese Barrieren sollten nicht als Ausreden dienen, und Sie müssen die Person möglicherweise ein wenig schieben, um ihr Potenzial zu erreichen. Und, natürlich, Ein guter Coach unterstützt diese Art von Prozess weiterhin.

Im heutigen Dialog, Wir werden weiterhin ein Gespräch zwischen zwei Anwälten hören, Marion und Rachel. Marion war Coaching Rachel, als sie sich an ihren neuen Job als junge Anwältin anpasst. Sie haben einige der Probleme besprochen, mit denen Rachel konfrontiert ist, und einige Ziele setzen. Jetzt verfolgt Marion die Fortschritte in Richtung dieser Ziele und überprüft sie.

Fragen hören

1. What does Marion say when Rachel blames Jeff for some problems?
2. What barrier does Rachel identify to improving her profile and network?
3. After challenging Rachel to do better, what does Marion offer?

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 353 – Business English Coaching 2: Ziele setzen

BEP 353 - Business Englisch für Coaching 2: Ziele setzen

Willkommen zurück im Business English Pod für die heutige Lektion zum Setzen von Zielen während eines Coaching Session.

Sie haben wahrscheinlich gehört, dass ein wichtiger Teil von Coaching hört zu und zeigt Empathie. Ein guter Coach ist bemüht, die Person zu verstehen, die er oder sie zu coachen versucht. Das hilft, Vertrauen aufzubauen, das schafft eine konstruktive Beziehung. Aber wofür ist diese Beziehung?? Welche Art von Arbeit erlaubt dieses Vertrauen??

Sobald Sie eine gute Beziehung als Trainer aufgebaut haben, Dann können Sie über Verbesserungen sprechen. Letztendlich, Trainer gibt es nicht nur, um von den Problemen der Menschen zu hören. Ihr ganzer Zweck ist es, Menschen zu helfen, besser zu werden. Und ein großer Teil der Verbesserung besteht darin, Ziele zu setzen, Das ist etwas, bei dem ein guter Trainer helfen kann.

Wie arbeiten wir mit jemandem an seinen Zielen?? Gut, Das könnte damit beginnen, nach ihrer Motivation zu fragen. Letztendlich, Ziele müssen auf etwas gerichtet sein. Wenn jemand von der Idee einer Beförderung motiviert ist, dann müssen sich die Ziele darauf beziehen. Und das unterstreicht die Tatsache, dass sie die Ziele der anderen Person sind. Wir setzen ihnen keine Ziele. Wir fragen sie nach ihren Zielen. Dann können wir ihnen helfen, ihre Ziele in kleinere Ziele zu unterteilen.

Natürlich, Eine weitere wichtige Rolle eines Trainers ist die Ermutigung. Also, wenn wir jemandem helfen, Ziele zu setzen, Wir sind in einer guten Position, um Vertrauen in ihre Fähigkeit zu zeigen, sie zu treffen. Und schlussendlich, wir könnten sie nach ihren nächsten Schritten fragen. Das ist, Was sind die konkreten Aktivitäten, die die Person unternehmen wird, wenn sie versucht, ihre Ziele zu erreichen??

Im heutigen Dialog, Wir werden uns wieder zwei Anwälten anschließen: Marion und Rachel. Marion hat Rachel trainiert, als sie lernt, ein besserer Anwalt zu sein. In der vorherigen Lektion, Wir hörten, wie Marion versuchte, Rachels Herausforderungen herauszufinden. Jetzt hören wir, wie sie Rachel hilft, einige Ziele zu setzen.

Fragen hören

1. Worüber fragt Marion Rachel zu Beginn des Gesprächs??
2. Welches kurzfristige Ziel identifiziert Rachel für sich?
3. What does Marion say she is “sure aboutand has “no doubt about?”

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

BEP 345 – Management Englisch: Konfliktlösung (2)

BEP 345 Lektion - Management Englisch: Konfliktlösung (2)

Willkommen zurück im Business English Pod für die heutige Lektion resolving conflict in the workplace.

Conflict happens. There’s no way around it. But not everyone has the same attitude toward conflict. Some people run from it, or refuse to even admit it exists. Other people acknowledge it but simply hope it goes away on its own. And some people are able to approach it with confidence, dealing with it openly and honestly.

The first step in conflict resolution is for the people involved to sit down and try to work it out themselves. But that doesn’t always work, and in many cases it takes a third party to attempt to find solutions. That third party might be a peer, oder Kollege. But mostly it’s a manager or leader. Eigentlich, helping mediate conflict between people is an important function of a manager.

Effective mediation is a tricky business. You need to help people have the open and honest conversations that they might not be able to have on their own. Part of that involves ensuring each person has their turn to speak. One of your aims, natürlich, is common understanding, so you may need to encourage empathy and confirm understanding at different steps along the way.

As a conflict mediator, your ultimate aim it to find a solution. Das zu tun, you’ll want to have people agree on a common goal. You may also ask them to focus on positive actions, rather than negative ones. Positive actions are more solution-focused.

Im heutigen Dialog, we’ll continue hearing about a conflict between Trevor and Andrew, two retail managers in the same company. Trevor has tried talking with Andrew about their personal conflict, but they haven’t been able to reach a clear solution. So their boss Ann has stepped in as a third-party to help resolve the conflict.

Fragen hören

1. What does Ann do when Trevor interrupts Andrew at the start of the dialog?
2. After Andrew explains his side of the story, what does Ann ask Trevor?
3. What is the common goal for the solution Ann proposes?

Premium Members: PDF Transcript | Quizzes | PhraseCast | Lesson Module

Download: Podcast MP3

Nach oben scrollen